Sprungnavigation Tastaturkurzbefehle

Barrierefreiheit rundum

Öffentliche Stellen des Bundes müssen bereits seit einigen Jahren barrierefreie Vorgaben erfüllen. Ab dem 28. Juni 2025 werden sie auf weitere Sektoren ausgeweitet. Wir begleiten Sie dabei, die Regelungen der Barrierefreiheit entsprechend des BFSG sicher umzusetzen. Die Bereitstellung von barrierefreien Inhalten bietet aber auch wesentliche Wettbewerbsvorteile. Sie erschließen neue Zielgruppen, erhöhen die Nutzerzufriedenheit und stärken Ihr Markenimage.
Barrierefrei_Desktop
Broschüre
Barrierefrei_mobil

Das bieten wir!

Barrierefreie Programmierung 

    Entwicklung für WCAG 2.1 Konformitätsstufe AA
    Semantische Strukturierung via Landmark-Tags
    Verständliche Benennungen und Beschreibungen durch ARIA-Attribute
    Tastaturinterface für Screenreader- und Tabulatornavigation optimieren
    Testing mittels Axe, Lighthouse, Wave und VoiceOver

Barrierefreies Webdesign

    Schaffung der Möglichkeiten für Alternativtexte und Transkripte für Podcasts und Videos
    Optimierungen bei Kontrasten, Schriftgrößen
    Optimierung der Darstellung bei diversen Ausgabegeräten
    Hervorheben von Buttons oder Links 
    Barrierefreie Farbkonzepte 
    Barrierefreies Typografiekonzept

Barrierefreie Grafiken

    Semantische Gliederung von komplexen grafischen Darstellungen 
    Farb-, Kontrast- und Helligkeitskonzepte
    Entwicklung von Farbkonzepten unter Einhaltung des nötigen Kontrastverhältnisses
    Semantische Strukturierung komplexer Grafiken
    Erstellung sinnvoller Alternativtexte für komplexe Grafiken

Barrierefreie PDF

    Abbildung der Semantik über Tagging-Struktur und Artikel
    Entwicklung und Einbindung von Alternativtexten
    Optimierung von Schriftgrößen und Kontrasten
    Strukturierung komplexer Tabellen mit MadeToTag
    Ausstattung mit Lesezeichen
    Dateioptimierung mit MadeToTag und Acrobat DC
    Erzeugen von PDF-Dateien nach PDF/UA-Standard nach WCAG 2.0
    Testing mittels PDF Accessibility Checker
Barrierefreiheit im Internet ist für 9 Prozent der Bevölkerung unverzichtbar, für rund 30 Prozent erforderlich und für 100 Prozent von Vorteil.

Vorteile im Suchmaschinen-Ranking

Digitale Barrierefreiheit wirkt sich auch positiv auf das Ranking in Suchmaschinen aus. Barrierefreie Websites sind dank ihrer klaren Struktur, Bildbeschreibungen und verständlichen Inhalte leichter von Suchmaschinen zu indexieren und zu verstehen. Google „belohnt“ die Barrierefreiheit, indem solche Websites in den Suchergebnissen besser platziert werden. Die Folge: mehr Sichtbarkeit und Reichweite. 

Ich helfe gerne weiter.

Bei Anfragen zur Barrierefreiheit wenden Sie sich gerne an mich. Ich freue mich über Ihre Anfrage.

Image
Katja Karina Kapelle | publicgarden GmbH

Katja Karina Kapelle

Geschäftsführung
Logo RAL
proventis GmbH
Bundesverband WindEnergie
LUNA Restaurant GmbH
Verbraucherzentralen
Deutscher Franchiseverband
Logo Zentralverband Deutsches Baugewerbe
Logo DGPM
Pharma Deutschland
Stiftung Umweltenergierecht
Initiative genomDE
Umweltbundesamt
Allianz pro Schiene e.V.
NABU (Naturschutzbund Deutschland) e. V.
klimafakten.de
Bundesnotarkammer
Katholische Akademie in Berlin e.V.
Logo Poellath