Auf Basis fundierter Einsichten, systemischer Betrachtung und methodischer Schärfe entstehen tragfähige Brücken zwischen Nutzerbedürfnissen, Geschäftslogik und technischer Realität. In der Vergangenheit haben wir bereits für Kunden wie Amnesty Deutschland erfolgreich mit Florian Krüper von Busy Beaver zusammengearbeitet.
Digitale Strategien, die umsetzbar, kohärent und tief im Geschäft verankert sind. Zielbilder, Fähigkeitslandkarten und konkrete Initiativen entstehen aus strategischem Scharfsinn und einem klaren Blick für Machbarkeit.
Content als strategisches Asset – orchestrierbar, messbar und mehrfach nutzbar über Märkte, Kanäle und Systeme hinweg. Möglich gemacht durch modulare Architekturen, Headless-Systeme und datengestützte Workflows.
Prozesse als Ausdruck organisatorischer Fähigkeiten. Schnell erfasst, klar dokumentiert und strategisch verankert – als Grundlage für Zusammenarbeit, Skalierung und Transformation.
Digitale Geschäftsmodelle – von der Plattformidee bis zur technischen Umsetzung. Substanz für Neugründungen wie auch digitale Erweiterungen bestehender Angebote.
Bedarfe, Ziele und Restriktionen präzise in strukturierte Anforderungen übersetzt. Solide Grundlage für Auswahl, Design und Umsetzung digitaler Lösungen.
Workshops, die Ergebnisse bringen – methodisch fundiert, klar strukturiert und konsequent auf Entscheidungsfindung ausgerichtet. Ideal für Strategie-Offsites, Prozess-Design oder Ideation-Sprints.